Neue App soll Hochwasserschutz im Rhein-Erft-Kreis bessern

Ob bei der Flutkatastrophe 2021 in Erftstadt oder den jüngsten Starkregenereignissen in Wesseling, Bergheim und Bedburg – der Rhein-Erft-Kreis ist immer wieder von extremen Wetterereignissen betroffen. Eine neue App verspricht nun, den Bewohnern bei der Vorsorge zu helfen.

© Feuerwehr Bergheim

Flood Check App: Neuer Schutz vor Hochwasser im Rhein-Erft-Kreis

Der Rhein-Erft-Kreis ist immer wieder von Starkregen und Hochwasser betroffen, wie die Flutkatastrophe 2021 in Erftstadt und jüngste Ereignisse in Wesseling, Bergheim und Bedburg zeigen. Eine neue App namens „Flood Check App“ soll nun den Menschen in Nordrhein-Westfalen helfen, ihr Zuhause besser vor Überflutung und Starkregen zu schützen.

Mit der App können Nutzer prüfen, wie gut ihr Zuhause gegen solche Naturereignisse gewappnet ist. Dazu geben sie einfach ihren Wohnort an und beantworten Fragen zur Bauweise ihres Hauses. Die App ermittelt daraufhin das Gefährdungspotenzial bei Starkregen oder Hochwasser. Zusätzlich bietet die App Tipps zu Schutzmaßnahmen und Kontakte zu Experten.

NRW-Bauministerin Scharrenbach betont, dass das Ziel der App ist, allen Menschen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Informationen zur konkreten Gefährdungslage ihres Zuhauses zu ermöglichen. Bis die App in ganz NRW nutzbar ist, dauert es jedoch noch rund neun Monate.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen